Wednesday, March 12, 2008

Endlich: Miami!

nach einigen erfolglosen Versuchen, jetzt endlich:
der Bildbericht über den 2. Teil der Spring break:
(
all these pictures are made with my cell phone, because the real, better pics taken with my camera are not on the computer yet)

Miami

Tropical trees in the Vizcaya gardens

After the wonderful time with couchsurfing-Kevin in Orlando, the Chinese van picked us up (Ai's friend Quing and 4 other friends of her, Jing, Haomin, Ji, and Shudong) and we drove half of the night to Miami. There we stayed at the Hilton because that was the cheapest hotel they could find! Soon I found out, that Quing had planned the whole trip very detailed and that we really had a tight schedule...and soon it turned out that we would spent most of the time in the car driving around and that we would stay every night in another place - so not much beach but a lot of other things... (I always had to be patient though until I was informed about the lastest plans - after listening to everything in Chinese and feeling rather dumb before that)

So - Saturday, the 1st Miami - day started with lunch at a Chinese restaurant and than visiting the Vizcaya museum and gardens. That's a house from 1915 (so ancient in this area) with every imaginable kind of luxury and imported European furniture. And surrounded by great gardens. Here the stairs down to the sea:



This romantic fake ship-wreck is directly in front of the house:



After this day we checked in at the "Motel Blu", it turned out to be my favourite place during the whole trip. At first I was a little shocked, as I found out, dass Quing had just reserved 1 room for all 7 of us, with just 1 kingsize bed , but then I checked my e-mails and found out that I am accepted for the BASOTI San Francisco Opera program and - almost at the same time, I noticed that the Motel had a swimming pool, - suddenly I was happier than for a long time, so I spent 1 hour happily swimming and playing around in the water - at 11pm and in front of all the very astonished Chinese people - and after I woke up in the morning I did the same again - before we had to leave for our next destination in the schedule - the Everglades National Park. I just could take one quick cell phone picture while already leaving...




At the Everglades park, that includes almost the whole southern aerea of the Florida - penninsula, we could see many animals... and I learned their names in Chinese!

Here two Uh- üüh's: (and some U - gue's (turtles) in the water, that are not visible here)



A Nja - Au:


Then we visited the greatest fruit stand (and - as I found out later - a local tourist attraction) I've ever seen... they sell homegrown Papayas and those yellow-greenish coconuts that grow here on the palmtrees everywhere - they make a whole and give it to you with a straw in it, so that you can drink the juice out of it. (This is on one of the pics, that are still to come)


At the southest point of the national park - and of Florida: (except the Key - Islands)


The next night we spent at a not-so-nice Budget Inn (again in 1 room, but now everyody was already used ot it - the 3 guys always slept on the floor and we 4 girls in the 1 or two beds)
Then, on Monday, we drove 3 hours to Key West, the southest and last of the keys (the islands south of Florida, connected with a highway) - first impression: A huge dead fish in the harbour. The boat rental-guy said, it's a sun fish, that died naturally and is of average size. (I rather doubt rather every piece of that information):



Ai's food at a Mexican restaurant:



Today, the last day, the Chinese group left back to Tallahassee (where they're at the university - that's suprisingly the capital of Florida by the way!) and Ai and I spent the whole day with taking the bus from our Airport Inn to downtown and back again. (what lasted for hours - how depressing how lost you suddenly feel without a car!)
Of course I've also pictures of that, but .. that's the cliffhanger :) so - next time! (enough for today)

Tuesday, February 05, 2008

Masterclass - details!

Wise - Masterclass für alle! Auch dich!

Heute war wieder einmal Montag, also - wie an den meisten Montagen - masterclass aka Klassenkorrepetition mit Ms. Wise.
Nachdem ich heute nicht zum Singen vorgesehen war und es nach 1 Woche endlich geschafft hatte, den Akku meiner neuen Digitalkamera wieder aufzuladen (erstmals seit Weihnachten - scheint lang zu halten :), habe ich alles sehr detailliert dokumentiert diesmal - und zwar aus einem besonderen Grund:
Denn... somit kann ich auch euch allen sozusagen einen Online- Gesangskurs mit Wise anbieten - und das sogar völlig kostenlos (was ich von mir hier ja nicht behaupten kann)...und zwar funktioniert es so: 1- Man/frau betrachte das jeweilige der gleich folgenden Fotos eingehend. 2. Nun lasse man/frau den Blick zur kurzen prägnanten darunterstehenden Textzeile schweifen - Originalworte aus der maestras Mund. (Englischkenntnisse von Nutzen, falls fehlend empfiehlt es sich, der 1. Eingebung zu folgen, oder einfach die Pose am Bild nachzumachen) 3. Man befolge den jeweiligen Rat bzw. die jeweilige Aufforderung. Und - pataaa - schon singt man perfekt. Ehrlich, aus zahlreichen Umfragen bereits bewiesen. Besonders, da ich mich hier des bewährten Step - systems bediene... ist erprobt. Von aerobic zum Beispiel.

Also, los gehts - beobachten wir die maestra at work! (diese für mich so gar untypisch pastelligen Schriftfarben sind passend zu ihrem Pulli abgestimmt, wie der wie der geübte Betrachter wahrscheinlich schon bemerkt hat)

Step 1:

"That's how you produce a nice, clear sound..."

Step 2:

"Always keep your molars open..."

Step 3:

"Stay on the breath..."

Step 4:

"Keep your good posture..."

Step 5:
"Got it? Let's rock!"
(David, dem Klassen - Bariton im Korb, wird da gleich ganz anders)

Step 6:

"Dress up nicely and wear jewelry!"

Und hier das Resultat in der Klasse - (Erfahrungsberichte über eure eigenen Resultate sind natürlich auch herzlich willkommen )


Abby singt Despina - "In uomini" - sieht ja sehr relaxt aus


David ist da schon eher in typischer Sängerpose und singt Quilter. Sehr schön natürlich, schon allein wegen Quilter.


die ergriffen lauschenden classmates im Publikum

Und zu guter Letzt noch ein Kontrast - Suchbild mit Selbstportrait... neulich in der Chorprobe fürs Verdi - Requiem. Suchbild im Sinne von - wo ist Viki? Inmitten dieser hunderten grau in grauen Studenten wohl kaum zu sehen.... ähem.... oder eher -übersehen? :)

zur Vergrößerung aufs Bild klicken (gilt für alle Fotos im Blog)

Thursday, January 31, 2008

Frostbite

On Tuesday I had my first frightening experience with the Indiana weather - and was truly scared:
When I left the house in the morning it was quite warm, +8°C, so I just took my light gloves with me and no hat and so on... Then - while I was at school the whole day - nothing changed. And I - as in the mood for making up for the many times when I'd been lazy - spent 2 more hours in the library after I was done with classes - and: when I left the builing to ride my bike home again: SHOCK! Snowstorm, everything covered with ice, and freezing! -9°C as I saw later. It took me 45min instead of 15 to get back home, mostly walking because the bike was os frozen, that the wheels could hardly move any more. But then, to my surprise, the real pain came! As my poor fingers were warming up again it hurt so much, that I spent half an hour jumping around in the living room and cursing (in German of course - I wonder what my roommates were thinking)... and the next day I could hardly type nor play piano because it was still hurting!!!
I've looked up frostbite on wikipedia: frostbite (Erfrierungen)
and since then I was always checking if my fingers would turn darker... hm at least one did....but just a bit.
But, as today it's already much better, I'm not concened any more.... so... just a little scary story - as counterpart to all these pictures and too few words I've usually posted here recently...

Sunday, January 06, 2008

Magdarine :)

Bildliche Einfrücke von den Treffen mit Magda

2 1/2 Mal war es mir vergönnt, Magda während meines Urlaubs hier in Österreich zu treffen. Hier ein paar dieser Momente in Bildern, die ich spontan währenddessen schnapp-geschossen habe:
Diese leckeren Nougatknödel habe ich in ihrer Anwesenheit gegessen. Die weiteren Bilder lassen sich leider nicht sofort hochladen, weil ich erst herausfinden muss, wie ich sie drehen kann. Da ich abe rnoch immer beim Packen bin und in 2 1/2 Std. wieder aufstehen sollte um zum Flughafen zu fahren, folgt dies später :)


Monday, December 31, 2007

Thursday, August 23, 2007

Lake Griffy und Hitze

(Usa - Wasserspender, gibt es an jeder Ecke, wirbt mit "the safe water drinking act")

Bloomington outskirts


Mein heutiger Tag war anders als sonst ... habe ich doch zum 1. Mal meiner Lust, baden zu gehen, nachgegeben und den Campus dafür vernachlässigt...
Also fuhr ich - es war fürchterlich heiß - zum Lake Griffy, dem nächsten der größeren Seen in der Umgebung...
dort konnte ich zwar nicht schwimmen gehen, da das Wasser sehr "botanisch durchwirkt" und oft nur wenige cm tief war, aber der Weg am Ufer entlang war auch sehr nett...

Irgendwie muss ich immer, wenn ich so in der Natur (in USA) bin , daran denken, ob das wohl ein besonderer Platz für die Native Americans damals war, oder wo und wie die hier in dieser Landschaft wohl gelebt haben und so...

Dann fuhr ich steilbergauf wieder zurück und war schon völlig erschöpft von der Hitze. Zum Glück lag das Indiana University Outdoor pool am Weg und ich stattete diesem natürlich auch gleich einen Besuch ab...

Das ist nur das Sprungbecken, es gibt auch noch ein Schwimmbecken - alles sehr professionell-sportlich ausgerichtet, mit Schwimmbahnen und Aufsichtspersonen überall, die dir zurufen, dass du doch beim aus dem Wasser-gehen doch die nächste Leiter nehmen und nicht quer durchs Becken schwimmen sollst... (anstrengend!)


Dafür gab es dann in der Garderobe beim Ausgang diesen überdimensionalen Ventilator samt Hinweis darunter, ihn nicht anzugreifen.... Angesehen, dass der davon ausgehende Wind ohnehin schon ziemlich stark war und mich gar nicht so nah rankommen lie0, wäre das ja auch sonst unbedingt meine 1. Idee gewesen... :)

Monday, July 23, 2007

Elba

Urlaub auf Elba...
Das war der Blick vom höchsten Berg der Insel!

Im Bergdorf Marciana. Bis auf den jugendlich aussehenden Hund glich der Ort einem Altersheim. Beim Brunnen erklärte uns ein alter Mann sogar stolz, er sei schon 79 und sein ganzes Leben immer auf Elba gewesen...

Mit dieser lustigen Seilbahn fuhren wir auf den (hohen) Berg. Hat angeblich ein Österreicher konstruiert... na gut, solange unsere Schilifte nicht so aussehen... Meine Mutter ist übrigens nicht hinauf mitgefahren weil sie "in so einem Korb schwindlig werden würde."


Dieser Blick hat sich uns jeden Abend vom Strand aus dargeboten. oh...

as war ein AUszug aus dem erschöpflichen Bildervorrat meines handys. mehr fotos (mit auch menschen drauf) werden folgen!

Friday, June 08, 2007

Magdas Aufgabe Nr. 1

der Text der Aufgabe lautete:
Heute brauchst du eine Kamera. Du benimmst dich wie eine Touristin, läßt dich von anderen Menschen fotographieren. Aber: vor lauter gewöhnlichen, langweiligen Orten. Bushaltestelle, Supermarkt, usw. :)

und das ist dabei herausgekommen:







Na ich in ja gespannt auf Aufgabe Nr. 2.....

Saturday, June 02, 2007

bye-bye Vienna, hello Koblenz!

Sirkkas Umzug nach Koblenz in Bildern:

1. die letzten Tage in Wien...

bei der Videowall - Übertragung der Domingo-Gala vor der Oper




2. Sirkka zum letzten Mal normal in Brunn (also ohne drohender Abreise direkt danach)



3. Sirkka bei unserem After-Klassenabendessen 1 Tag vor dem Umzug




4. Sirkka beim zum-letzten-Mal-in-Brunn-auf-die-Schnellbahn-warten:





5. Das letzte Zähneputzen im Wiener Badezimmer (man beachte die Zahbürstenhalter-Tierchen!)

6. Der Umzug beginnt:

Ausräumen der Küche




7. Abschied von der Bombe (so heißt der japanische Panda) und Bo (der Elch) - Bo wandert nur in einen Karton, Bombe bleibt bei Viki in Wien --ähh Brunn)



9. letztes Mal "im Bett mit Internet"


10....dann kommt alles in die Säcke


11. Abreise und Zwischenstop in Bonn (da die neue Wohnung in Kobi noch nicht sofort frei war)

hier kurz vor dem Schlafengehen. Dieses fand zu viert (Sirkka, Viki, Sirkkas Eltern) in der 22m2 großen und nur mit 1 Bett bestückten Wohnung Wohnung von Sirkkas Schwester statt. (die gesamte Wohnung ist auf diesem Bild zu sehen!)




12. Sirkkas neue Arbeitsstätte seit Di, 29.5.2007: Das Theater von und zu Koblenz: